Skiclub Bruchköbel mit Rädern im Bergwinkel

Die Bergwinkelstadt Schlüchtern war das Ziel der diesjährigen Herbst-Wochenend-Radtour des Skiclub Bruchköbel. In zwei Gruppen wurde bei perfektem Radwetter überwiegend entlang des Radweges R3 Kinzig aufwärtsgefahren. Gelnhausen, Wächtersbach, Bad Soden-Salmünster und der Kinzigstausee bei Ahl wurdentangiert. In Steinau an der Straße, wo die Brüder Grimm ihre Jugendzeit verbrachten, konnte das mittelalterliche Zentrum bestaunt werden, bevor es auf direktem Weg nach Schlüchtern ging. Die beiden Radgruppen trafen sich dort wieder zu einer gemeinsamen Kaffeepause und später einem gemütlichen Abendessen im Stadtzentrum. Es gab genügend Zeit, bei einem Spaziergang durch die Innenstadt einen Eindruck von der Geschichte des Städtchens zu bekommen. Zeugen sind z.B. das alte Rathaus aus dem 16. Jhdt. oder das Kloster, dessen Ursprung auf die Zeit um 800 zurückgeht. In dem Kloster sind heute das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium und die Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck untergebracht. Das Gymnasium ist nach dem bei Schlüchtern auf der Burg Steckelberg geborenen Dichters, Humanisten und Publizisten benannt. Bereits in der Reformationszeit wurde die erste Lateinschule im Kloster gegründet und ist seitherimmer auch Schule geblieben und so sicher die älteste Schule landesweit.

Am Sonntag war dann die Rückfahrt Kinzig abwärts, zunächst auf der gleichen Strecke wie Vortags, dann jedoch über Linsengericht und Rodenbach nach Bruchköbel. Am Ende waren gute 130km auch den Tachos.       

Wer gerne in geführten Gruppen fahren möchte, kann dies zum Beispiel ganzjährig zwei Mal in der Woche mit dem Skiclub tun und wird dabei viele Entdeckungen in einem großen Kreis rund um Bruchköbel erleben.